3. int. SKA-Kata Cup
			Ein für viele Beteiligte anstrengender 
			Tag liegt hinter uns, der den Athleten einen wirklich guten Rahmen 
			geboten hat. Wir möchten uns herzlich bedanken bei Herrn Michael 
			Braun, 1. Beigeordneter der Gemeinde Rülzheim und Herrn Thomas 
			München, Vizepräsident und Sportreferent des rheinland-pfälzischen 
			Karateverbandes für die Eröffnungsreden, bei Herrn Thomas München 
			auch für die Unterstützung bei der Siegerehrung und bei allen, die 
			fleißig vorbereitet und eingekauft haben, die Speisen gespendet 
			haben, die Schichten in der Küche oder in den sicherlich warmen 
			Holzbuden am Ofen übernommen haben, die kleinere Probleme erkannt 
			und pragmatisch gelöst haben, die lange an der Kasse saßen oder 
			Tischbesatzung waren, die bei der Versorgung der Kampfrichter mit 
			Speisen und Getränken eingeteilt waren, die Urkunden geschrieben 
			haben, die beim Auf- und Abbau geholfen haben – also bei allen, die 
			zum Gelingen des Tages beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt 
			der Wettkampfleitung, die durch Organisation und Durchführung den 
			sportlichen Teil eines solchen Turniers mit 134 Nennungen innerhalb 
			verschiedener Disziplinen ermöglicht hat.
			
Es war ein Tag nicht nur geprägt von persönlicher Hilfsbereitschaft, sondern auch von vielen Eindrücken. Wie zum Beispiel von unseren Kleinsten in der Altersklasse U8, von denen viele zum ersten Mal auf einer Kampffläche standen und die trotzdem eine coole und erstaunlich routinierte Darbietung geliefert haben. Von Kindern, die mit Pokal, Urkunde und Rose in den Händen nicht wussten, wie sie vom Siegertreppchen herunterkommen sollten und deswegen kurzerhand heruntergehoben wurden. Von den erfahrenden Jugendlichen, die komplexen Katas Kraft und Ausdruck verliehen. Von Kata Teams, die synchron funktionierten und im zweiten Teil ihrer Disziplin immer wieder spektakuläre Bunkai präsentierten. Darauf können nicht nur die Karatekas selbst, sondern auch die Eltern und auch der Verein stolz sein.
Wir meinen, dass es uns mit Hilfe aller gelungen ist, ein Turnier erfolgreich umzusetzen, das dieses Mal vielleicht zwar keine internationalen, aber viele überregionale Teilnehmer hatte.
		
		Es war ein Tag nicht nur geprägt von persönlicher Hilfsbereitschaft, sondern auch von vielen Eindrücken. Wie zum Beispiel von unseren Kleinsten in der Altersklasse U8, von denen viele zum ersten Mal auf einer Kampffläche standen und die trotzdem eine coole und erstaunlich routinierte Darbietung geliefert haben. Von Kindern, die mit Pokal, Urkunde und Rose in den Händen nicht wussten, wie sie vom Siegertreppchen herunterkommen sollten und deswegen kurzerhand heruntergehoben wurden. Von den erfahrenden Jugendlichen, die komplexen Katas Kraft und Ausdruck verliehen. Von Kata Teams, die synchron funktionierten und im zweiten Teil ihrer Disziplin immer wieder spektakuläre Bunkai präsentierten. Darauf können nicht nur die Karatekas selbst, sondern auch die Eltern und auch der Verein stolz sein.
Wir meinen, dass es uns mit Hilfe aller gelungen ist, ein Turnier erfolgreich umzusetzen, das dieses Mal vielleicht zwar keine internationalen, aber viele überregionale Teilnehmer hatte.

1. Platz
Victor Gschwind - Kata Einzel Jugend U16
Jakob Müller - Kata Einzel Schüler U14
Niels Fritzler - Kata Einzel Kinder A U10
Karina Haiduc - Kata Einzel Kinder B U8 9. - 7. Kyu
Arian Boland-Bakhsh Kata Team Schüler A + B männlich ab 6. Kyu
Leandro Kessel Kata Team Schüler A + B männlich ab 6. Kyu
Robin Fürst Kata Team Schüler A + B männlich ab 6. Kyu
Rayan Ziza, Joshua Knecht und Jonas Liedy Kata U18, U21 mixed ab 6. Kyu (Kampfgemeinschaft Rülzheim – Speyer)
2. Platz
Fabio Münch - Kata Einzel Schüler A U14 ab 6. Kyu
Elena Hennings - Kata Einzel Kinder U8 9. - 7. Kyu
3. Platz
Leon-Maurice Billhardt - Kata Einzel Schüler A U14
Daius Boland Bakhsh - Kata Einzel Jugend U 16 ab 5. Kyu
Rayan Ziza - Kata Einzel Junioren U18 ab 5. Kyu
Niklas Küster - Kata Team Schüler A + B männlich ab 6. Kyu
Fabio Münch - Kata Team Schüler A + B männlich ab 6. Kyu
Janne Rik Wankmüller - Kata Team Schüler A + B männlich ab 6. Kyu
Tobias Hennings - Kata Einzel Schüler - 7. Kyu
Dr. Michael Taraschewski, Sabine Gschwind

